Baugrundstücks-Untersuchungen

Was wäre ein Bau ohne Vermessung?

vermessung
Damit Sie u.a. sicher sein können, die Baugrenzen sicher einzuhalten, dass Ihr Haus an der exakten Stelle gebaut wird und  die Höhenvorgaben eingehalten werden, ist die Vermessung des Grundstücks zwingend notwendig.

Wir kümmern uns darum, dass Ihr Grundstück von einem unserer Partner  zuverlässig vermessen wird.

Das Baugrundrisiko liegt grundsätzlich beim Bauherrn.

bagger
Damit es nicht zu kostspieligen und teilweise irreversiblen Schäden am eigenen oder an benachbarten Bauwerken kommt, ist es notwendig, vor jeder Baumaßnahme einen Baugrundgutachter zu Rate zu ziehen.
Dem Statiker werden so die notwendigen Angaben (z.B. Bodenkennwerte) zur fachgerechten Gründung des Bauwerks zur Verfügung gestellt.

Wir holen gerne für Sie die notwendigen Gutachten ein. Gehen Sie auf Nummer sicher bei Ihrem Bau!

Was liefern Baugrunduntersuchungen?

bodenuntersuchungen
Ein qualifiziertes Baugrundgutachten macht Aussagen über:
  • den Bodenaufbau sowie Eigenschaften der Erdstoffe über deren Tragfähigkeit, Setzungsempfindlichkeit, etc.
  • die Bodenart und Bodenklasse
  • das Grundwasservorkommen (Betonaggressivität, Versickerungsfähigkeit von Oberflächenwasser, etc.)
  • die Notwendigkeit von Bodenverbesserung (Bodenaustausch, Verdichtung, etc.)
  • die Art und Bemessung der Fundamente
  • die Anforderungen an die Bauwerks-Gründung
  • die Zuordnung des Geländes in die Erdbebenzonen-Skala